Vorlesung - Quo Vadis? Lehre an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik
نویسندگان
چکیده
Die Weiterentwicklung der multimedialen Technologien hat dazu geführt, dass Studierenden heute hunderte Fachbücher und tausende Hochschulskripten zur Verfügung stehen. YouTube hält Lehrfilme bereit und Webinare lösen die Präsenzveranstaltung vor Ort ab. Viele Universitäten bieten MOOC (Massive Open Online Course) Veranstaltungen an, doch schon gibt es mit dem neuen Akronym SPOC (Small Private Online Course) einen Wettbewerber. Unter dem Einfluss der Technologie wandelt sich unsere Vorstellung von Lehre: Der Vorleser erhält eine neue Rolle als Mentor, Motivator und Begleiter durch ein unübersichtliches Dickicht multimedialer Informationsangebote; der reine "Stoff-Transport" wird technischen Systemen überlassen.
منابع مشابه
Gendergerechtes Forschungsdesign an der Schnittstelle Mensch - Technik
Als gender-relevant gelten Forschungen prinzipiell an der Schnittstelle zum Menschen. Forschung im HCIBereich ist damit das Kernthema genderrelevanter technologischer Forschung. Im Gegensatz zu Projekten im biomedizinischen Bereich spielen biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern für Mensch-Maschine-Schnittstellen nur eine marginale Rolle. Geschlechtsspezifische Unterschiede müssen d...
متن کاملDie Interaktive Vorlesung in der Praxis
Die Interaktive Vorlesung hat zum Ziel, die traditionelle Vorlesung um motivationsund interaktionsfördernde Elemente zu erweitern. Studenten erhalten mit moderner Technik die Möglichkeit, sich während der Vorlesung interaktiv beteiligen zu können und verlassen somit die passive Rolle, die sie in traditionellen Vorlesungen innehaben. In diesem Aufsatz werden praktische Erfahrungen und Ergebnisse...
متن کاملSIPBILD - Mimik- und Gestikerkennung in der Mensch-Maschine Schnittstelle
Für eine natürliche Mensch-Maschine Interaktion spielt die Interpretation visueller Informationen eine zentrale Rolle. Fehlende Kontrolle der UmgebungsbedingungenwieHelligkeit undHintergrundfarbe stellt hoheAnforderungen an dieBilderkennungssoftware. SIPBILD schafft es, mit modellbasierter Bildinterpretation die menschliche Mimik und Gestik zu erkennen. Um diese Technik in natürlichen Umgebunge...
متن کاملMit der Kraft der Hirnaktivität die Arbeitswelt von Morgen bewegen: Was wird in Zukunft mittels Brain-Computer Interfaces möglich sein?
Innovative Neurotechnologien, wie das Brain-Computer Interface (BCI), bieten eine neue Form der Kommunikation zwischen Mensch und Technik. Passive BCIs, welche auf implizite nicht-intendierte Befehle des Nutzers zur Steuerung eines Systems abzielen, versprechen ein großes Potenzial um die zugrundeliegende Mensch-Technik Interaktion grundlegend zu verbessern. Durch die Kombination multimodaler n...
متن کاملHierarchical Task Analysis Mapper: mustergestützte Erstellung kognitiver Modelle zur Evaluation von Mensch-Maschine-Systemen
In der Entwicklung von Bedienschnittstellen – als verbindendes Element zwischen Mensch und dem technischen System – sind eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen, um eine erfolgreiche Gestaltung im Sinne einer hohen Gebrauchstauglichkeit des Produkts zu erzielen. Hat sich in frühen Entwicklungsphasen die Simulation technischer Komponenten bereits etabliert, führt die Simulation des Faktors...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2016